"Ich denke es war am Garnisonsball in Weitra, da haben wir zum ersten Mal darüber gesprochen," erinnert sich Sabine laut lachend, denn es ist schon einige Zeit her, dass wir alle gemeinsam unseren Lieblingsball besucht haben. Wir treffen Sabine, so heißt die Frau auf den Bildern bei JoseflovesBeef, zum Gespräch via Video-Call "und gesehen haben wir uns auch schon lange nicht mehr", ein Lockdown Ende ist aktuell nicht in Sicht.
Normalerweise würden wir uns auf ein Glas Rotwein auf der Terrasse bei Josef, mit Blick auf die Weide treffen. Es würde dann sicherlich ein sehr langer Abend werden, denn es gibt auch viel zu besprechen.
"Ich werde schon oft auf die Instagram Posts bei JoseflovesBeef angesprochen! Die Leute fragen mich dann immer was das eigentlich ist und wie ich dazu gekommen bin." Im normalen Leben ist Sabine eine toughe Frau mit Job, Mann, Kindern, Haus, Garten, Katzen, Hühnern, alles was das Leben am Land lebenswert macht. "Ich sage dann immer, mit ist wichtig wo mein Fleisch herkommt, und bei Josef weiß ich genau, wo es herkommt und von wem. Und das taugt mir einfach."
Wir besprechen unsere nächste Story für den Muttertag, und Sabine wirft gleich ein "ich freue mich schon ur darauf, es ist einfach cool da mit dabei zu sein. Ich meine, wir kennen uns alle schon sehr lang, und jeder macht einen kleinen Teil. Aber gemeinsam sind wir alle JoseflovesBeef."
Es stimmt, die JoseflovesBeef Familiy kennt sich großteils schon ein halbes Leben lang, und mit der Zeit sind alle sehr zusammengewachsen.
"Es braucht einfach dieses Vertrauen, aber auch in den anderen Bereichen, wir sind einfach Freunde, und ich weiß, ich kann mich auf euch alle hundertprozentig verlassen." Zum Glück kam die Glasfaserverbindung noch rechtzeitig vor Pandemiebeginn, denn wir nutzen diese Video-Calls sehr regelmäßig um miteinander in Verbindung zu bleiben.
"Weißt du, ich denke wir haben es hier am Land ziemlich gut, vergleichsweise. Ich denke wir spüren die Belastung nicht so starkt, wie die Freunde in Wien. Ich kann hier mit meinen Kindern jederzeit raus in die Natur gehen, und hab mit dem Hofladen die besten Bio-Produkte gleich direkt vor der Haustüre."
Wir reden oft über die Entwicklungen im ländlichen Raum, und darüber was es braucht um hier Zukunftsperspektiven zu schaffen. Und im Grunde kommen wir immer zu selben Schluss, dass die Chancen, die wir für die Jugend und vor allem für jungen Frauen schaffen, ausschlaggebend sein werden.
Man spürt im Gespräch eine Entschlossenheit, wenn es darum geht ihren Kindern Vorbild zu sein, indem man soziale Verantwortung übernimmt und in Bildung investiert. "Im Leben kommt es einfach auf die Menschen an! Apropos, das nächste Mal hoffentlich wieder in Person und mit einem Glas Merlot. Ich vermisse euch schon so."
Wir auch! Einfach, our kind of women.
WE LOVE la femme by JoseflovesBeef. So stellen wir uns unsere Frauen vor.